EQS-News: CENIT Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2024 eine Umsatzsteigerung um rund 12% auf 207,3 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr (deutsch)
CENIT Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2024 eine Umsatzsteigerung um rund 12% auf 207,3 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr
^
EQS-News: CENIT AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht
CENIT Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2024 eine Umsatzsteigerung um rund
12% auf 207,3 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr
10.04.2025 / 07:57 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Stuttgart, 10. April 2025 - Trotz herausfordernder wirtschaftlicher
Rahmenbedingungen konnte die CENIT AG im Jahr 2024 ein solides Wachstum
verzeichnen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,2% auf
207,3 Mio. EUR und übertraf damit die ursprüngliche Prognose. Auch das
organische Wachstum entwickelte sich positiv: Ohne Berücksichtigung der
jüngsten Akquisitionen - CCE und Analysis Prime - legte der Umsatz um 5,2%
zu. Insbesondere der Bereich Softwarelizenzen verzeichnete ein starkes Plus
von 12,4 Mio. EUR auf 121,9 Mio. EUR, während der Umsatz aus dem
Service-Vertrieb um 14,7% gesteigert werden konnte. Die 2024 getätigten
Akquisitionen stärken nicht nur die Marktposition in der DACH-Region,
sondern bilden auch eine wichtige Basis für weiteres Wachstum in
Nordamerika.
Ergebnisse im Detail
Der CENIT Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe
von 207.333 TEUR (Vj. 184.720 TEUR/+12,2%). Der Umsatz mit CENIT-eigener
Software ist mit 19.271 TEUR im Vergleich zu 16.788 TEUR im Vorjahr um 14,8%
gestiegen. Die Umsatzerlöse im Bereich CENIT Beratung und Services betrugen
85.337 TEUR und stiegen damit um 14,7% (Vj. 74.380 TEUR). Die Umsätze mit
Fremdsoftware sind um 10,7% auf 102.592 TEUR gestiegen (Vj. 92.697 TEUR).
Der Rohertrag (Betriebsleistung abzüglich Materialaufwand) betrug 124.546
TEUR (Vj. 110.606 TEUR) und konnte damit um 12,6% gesteigert werden.
Die CENIT erreichte ein EBITDA in Höhe von 17.263 TEUR (Vj. 16.408
TEUR/+5,2%) sowie ein EBITA von 11.345 TEUR (Vj. 11.204 TEUR/+1,3%). Das
EBIT betrug 7.381 TEUR (Vj.9.218 TEUR/-19,9%). Das negative Finanzergebnis
in Höhe von 8.074 TEUR (Vj. 2.413 TEUR) ist mit 3.732 TEUR durch die
Ausbuchung des Beteiligungsansatzes der Anteile an der ASCon Systems Holding
GmbH belastet, da die Gesellschaft am 24. März 2025 Insolvenz angemeldet
hat. Das Ergebnis je Aktie betrug -0,23 EUR (Vj. 0,54 EUR).
Auftragsentwicklung
Der Auftragseingang im Konzern lag im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 bei
230.931 TEUR (Vj. 196.084 TEUR). Der Auftragsbestand per 31. Dezember 2024
belief sich auf 81.089 TEUR (Vj. 57.491 TEUR).
Vermögens- und Finanzlage
Zum Bilanzstichtag betrug das Eigenkapital 47.437 TEUR (31.12.2023: 45.003
TEUR). Die Eigenkapitalquote belief sich auf 30,3% (Vj. 29,3%). Der Bestand
an Bankguthaben und liquiden Mitteln betrug zum Bilanzstichtag 16.457 TEUR
(Vj. 24.341 TEUR). Der operative Cashflow erreichte 10.335 TEUR (Vj. 5.331
TEUR). Ferner wurde im Geschäftsjahr 2024 der Finanzmittelbestand im
Wesentlichen durch Erhöhung der Bankdarlehen im Zuge der Umfinanzierung um
3.676 TEUR und durch Akquisitionen in Höhe von 14.792 TEUR beeinflusst.
Mitarbeiter
Am 31. Dezember 2024 betrug die Anzahl der Mitarbeitenden im Konzern 984
(Vj. 893). Im CENIT Konzern belief sich der Personalaufwand im
Berichtszeitraum auf 88.045 TEUR (Vj. 78.588 TEUR). Die CENIT bildet zurzeit
57 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Unter den Auszubildenden
befinden sich Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW) im Bereich Informatik und Wirtschaft sowie
Auszubildende im Bereich der Informationstechnik.
Dividende
Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 04.
Juni 2025 aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation vorschlagen, keine
Dividende aus dem Bilanzgewinn der CENIT AG auszuschütten.
Ausblick
Für den CENIT Konzern wird 2025 erneut ein herausforderndes Jahr. Der Fokus
wird vor allem auf der Verbesserung der operativen Wettbewerbsfähigkeit
liegen. Maßnahmen hierfür wurden bereits in Q1 wie geplant im budgetierten
Rahmen eingeleitet und weitestgehend umgesetzt. Vor möglichen
Akquisitionseffekten wird ein Konzernumsatz zwischen 229,0 - 234,0 mEUR
erwartet bei einem EBIT von 6,8 - 7,3 mEUR. Das EBITA (EBIT vor
PPA-Abschreibungen) wird für 2025 mit einer Höhe von rund 12,4 mEUR
erwartet. Damit wird den aktuellen schwierigen ökonomischen
Rahmenbedingungen Rechnung getragen.
Die dargestellte Planung basiert angesichts der geopolitischen Situation auf
der jeweiligen Annahme, dass sich durch den anhaltenden Krieg zwischen
Russland und der Ukraine, sowie dem Konflikt im Nahen Osten und der aktuell
angespannten ökonomischen Lage in Deutschland keine wesentlichen negativen
wirtschaftlichen Auswirkungen auf unsere Industrie und unsere
Hauptkundensegmente ergeben werden.
Der vollständige Geschäftsbericht 2024 ist in seiner deutschen und
englischen Fassung auf der Homepage der CENIT verfügbar:
www.cenit.com/geschaeftsbericht.
Über CENIT:
CENIT ist der Partner für die erfolgreiche digitale Transformation. Kunden
verfügen mit CENIT an ihrer Seite über weitreichende Möglichkeiten zur
Optimierung ihrer horizontalen und vertikalen Geschäftsprozesse. Innovative
Technologien aus den Bereichen Product Lifecycle Management, Digitale Fabrik
und Enterprise Information Management schaffen dafür die Basis. Die
Kompetenz der CENIT-Berater entsteht aus der Kombination von
fachübergreifendem Prozessverständnis und tiefer Fach-Expertise. Der
durchgängige Beratungsansatz gibt CENIT Kunden die Sicherheit, dass ihre
Lösungen mit dem Verständnis für ihre gesamte Wertschöpfungskette entstehen.
Als ganzheitlich aufgestellter Partner seiner Kunden übernimmt CENIT die
Verantwortung von der Beratung über die Einführung innovativer IT-Lösungen
bis zum wirtschaftlichen Betrieb. Das CENIT-Team stellt sich auf die
spezifische Situation des Unternehmens ein und gewährleistet damit die
Praxisnähe, die messbare operative Optimierungen erst ermöglicht. Seit 30
Jahren realisiert CENIT damit Wettbewerbsvorteile für namhafte Kunden in
Schlüsselindustrien der Wirtschaft. CENIT beschäftigt rund 800 Mitarbeiter,
die weltweit Kunden aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt,
Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Finanzdienstleistungen, Handel und
Konsumgüter betreuen.
Rückfragen an:
CENIT AG
Investor Relations
Tanja Marinovic
Industriestraße 52-54
D-70565 Stuttgart
Tel.:+497117825-3320
Fax:+49711782544-4320
E-Mail: aktie@cenit.de
Zusätzliche Erläuterungen:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von CENIT enthalten. Begriffe
oder Aussagen wie "das Unternehmen kann", oder "das Unternehmen wird",
"erwartet", "geht davon aus", "erwägt", "beabsichtigt", "plant", "glaubt",
"fährt fort" und "schätzt", sowie ähnliche Begriffe und Aussagen
kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine
Garantie dafür, dass getätigte Prognosen erreicht werden. Vielmehr sind
diese Aussagen mit Risiken, Unsicherheiten und Annahmen verbunden, die
schwierig vorherzusagen sind und basieren zudem auf Annahmen über künftige
Ereignisse, die sich als unzutreffend erweisen können. Aus diesem Grunde
können die tatsächlichen Ergebnisse von den hier geäußerten Annahmen
wesentlich abweichen. In einer zukunftsgerichteten Aussage, in der CENIT
Erwartungen oder Annahmen in Bezug auf künftige Ergebnisse zum Ausdruck
bringt, werden diese Erwartungen oder Annahmen in gutem Glauben getroffen,
und es ist davon auszugehen, dass diese auf einer angemessenen Grundlage
beruht; es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass die Aussage,
Erwartungen oder Annahmen eintreffen bzw. erreicht oder erfüllt werden. Das
tatsächliche Betriebsergebnis kann wesentlich von diesen zukunftsgerichteten
Aussagen abweichen und unterliegt bestimmten Risiken. Hierzu verweisen wir
auf den Geschäftsbericht der CENIT AG.
---------------------------------------------------------------------------
10.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CENIT AG
Industriestraße 52 - 54
70565 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 78 25 - 30
Fax: +49 (0)711 78 25 - 4000
E-Mail: aktie@cenit.de
Internet: www.cenit.com
ISIN: DE0005407100
WKN: 540710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2114328
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2114328 10.04.2025 CET/CEST
°